2011
11. Schweizerischer Tag für Physik und Unterricht
Themen: Unterrichtsprojekte am MINT Lernzentrum der ETH, Experimente im Physikunterricht und die Schnittstelle zwischen Gymnasium und Hochschule
Download Programm (PDF, 23 KB)
Vorträge
Welche physikalische Vorbildung ist nützlich für ein erfolgreiches ETH-Ingenieurstudium? (Stephan Kaufmann) Download Präsentation (PDF, 2.4 MB)
Naturwissenschaftliche Konzepte besser verstehen mit kognitiv aktivierenden Lernformen (Ralph Schumacher) Download Präsentation (PDF, 1.1 MB)
Das Konzept der mechanischen Energie besser verstehen - mit kognitiv aktivierenden Lernformen (Herbert Rubin) Download Präsentation (PDF, 663 KB)
Die "La-Ola"-Welle im Physikunterricht (Thomas Petermann) Download Präsentation (PDF, 2.1 MB)
Spielzeugphysik (Christian Helm) Download Präsentation (PDF, 11.4 MB)
HSGYM (Martin Lieberherr) Download Präsentation (PDF, 305 KB)
Bericht von der Konferenz zum Übergang Gymnasium Universität (Andreas Vaterlaus) Download Präsentation (PDF, 1.1 MB)
Clicker im Unterricht (Guillaume Schiltz, Andreas Lichtenberger) Download Präsentation (PDF, 685 KB)